Hoffmann-von-Fallersleben Rede in Corvey

Hoffmann-von-Fallersleben Rede in Corvey

Pressemitteilung der Stadt Höxter 073/2024 – 05.05.2025 21. Hoffmann-von-Fallersleben Rede in Corvey Philosoph Julian Nida-Rümelin mit dem Fallersleben-Preis ausgezeichnet Am 4. Mai fand wieder die Hoffmann-von Fallersleben Rede statt. Im festlich gefüllten Kaisersaal von Schloss Corvey wurde der renommierte Philosoph, Autor und frühere Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin mit dem Fallersleben-Preis der Stadt Höxter geehrt. Bürgermeister Daniel Hartmann überreichte die Auszeichnung, die in diesem Jahr erstmals in Form einer Urkunde verliehen wurde. Sie ist mit 3.000 Euro dotiert. Nach der Begrüßung durch…

Weiterlesen Weiterlesen

Andacht in der Weinbergkapelle

Andacht in der Weinbergkapelle

Liebe Mitglieder, der Heimat- und Verkehrsverein der Kernstadt Höxter e.V. lädt seine Mitglieder, die Mitglieder des Vereins zur Erhaltung und Nutzung der Weinbergkapelle Höxter Corvey, die Mitglieder des Eggegebirgsvereins Abteilung Brenkhausen Wanderfreunde „Schelpetal“ e. V. (Kontakt: Franz Rüther, An den Flütten 12, 37671 Höxter) und Familie sowie Freunde am Freitag, den 16. Mai 2025 um 19.00 Uhrzur jährlichen Andacht (Pfarrer Wendorff) in der Weinbergkapelle ein.Treffpunkt für die Andacht ist vor der Weinbergkapelle. Im Anschluss wird wie jedes Jahr Käse und…

Weiterlesen Weiterlesen

Auftakt Nieheimer-Flechthecken-Projekt im Huxarium Gartenpark

Auftakt Nieheimer-Flechthecken-Projekt im Huxarium Gartenpark

Liebe Mitglieder und Interessierte, am Samstag 03.05.2025 trafen sich zum Auftakt fünf engagierte Naturfreunde an den Flechthecken im Huxarium Gartenpark. Unter fachlicher Leitung von Ulrich Pieper bekamen sie ihre erste Lehrstunde. Ziel soll es sein, die Hecken im Gartenpark als Gemeinschaftsprojekt der Vereine zukünftig weiter zu unterhalten und fachgerecht zu pflegen und somit einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz und zur Erhaltung eines Kulturgutes zu leisten. Weitere Vereinsmitglieder sind aufgerufen sich zu melden, um diese wichtige Arbeit zu unterstützen (info@naturgartenforum.de). Nächste…

Weiterlesen Weiterlesen