Heimatschätze – Dagmar Macêdo liest am 1. Oktober in der VHS

Heimatschätze – Dagmar Macêdo liest am 1. Oktober in der VHS

In Ostwestfalen-Lippe liegen abwechslungsreiche Natur und spannende Historie ganz nah beieinander – das zeigt sich nicht nur bei den markanten Wahrzeichen der Region, wie den Externsteinen oder dem Hermannsdenkmal, sondern auch in vielen kleinen und großen Städten zwischen Weser und Teutoburger Wald. Dagmar Macêdo nimmt Sie mit auf Spaziergänge durch die schönsten historischen Altstadtkerne von Ostwestfalen-Lippe, u.a. auch durch das mythenreiche Höxter, führt sie entlang schmaler Gassen zwischen windschiefen Fachwerkhäusern zu fürstlichen Residenzschlössern, imposanten Burgen und ehrwürdigen Klöstern.  Wie bereits…

Weiterlesen Weiterlesen

Sternwanderung ABGESAGT

Sternwanderung ABGESAGT

An alle Wanderfreunde und Geschichts-Interessierte,  das Team der Ortsheimatpfleger/innen der Stadt Höxter hat sich dazu entschlossen, die Sternwanderung komplett abzusagen. Bei der schlechten Wettervorhersage für Sonntag kann die geplante Veranstaltung so nicht durchgeführt werden, bzw. würde keine Freude machen 😉 Vielleicht haben Sie die Möglichkeit, das im Freundes-/Bekanntenkrei entsprechend zu kommunizieren.  Ggfls. gibt es im kommenden Jahr einen 3. Anlauf 😉 Im Namen der Ortsheimatpfleger/innen wünsche ich Ihnen ein schönes Wochenende! Margret Golüke-KnuhrFörderverein Godelheim e.V.stellv. Kreisheimatpflegerin

Ausstellung „Tiere im Märchen“

Ausstellung „Tiere im Märchen“

Liebe HVV-Mitglieder und Freunde des HVV, am Montag, den 06. Oktober 2025, 14.00 Uhr, findet die Ausstellungs-Eröffnung zum Thema „TIERE IM MÄRCHEN“ in der Volkshochschule Höxter, Möllingerstr. 9, statt. Diese Ausstellung wird vom Arbeitskreis Märchengesellschaft und der Kunst-Lehrerin Frau E. Brilon vom K.-W.-Gymnasium Höxter durchgeführt. Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen des K.-W.-Gymnasiums Höxter haben im Kunstunterricht unterschiedliche Werke wie Gemälde etc. zu diesem Thema angefertigt. Zur o. a. Ausstellungseröffnung laden wir Sie herzlich ein. Liebe Grüße  L. Sterzik, AK Märchengesellschaft…

Weiterlesen Weiterlesen