Nachruf Graf Droste zu Vischering

Nachruf Graf Droste zu Vischering

HVV Höxter trauert um Johannes Graf Droste zu Vischering.

Der Heimat- und Verkehrsverein der Kernstadt Höxter trauert um eine geschätzte Persönlichkeit und ein engagiertes Vereinsmitglied.

Graf Droste zu Vischering verstarb am 27. März 2025 im Alter von 86 Jahren.

Kurz nachdem die Familie, welche ursprünglich aus dem Münsterland stammt, im Jahre 1965 Lütmarsen zum neuen Lebensmittelpunkt erkor, trat der Graf in den HVV ein. Er hielt unserem Verein nicht nur bis zu seinem Tod die Treue, vielmehr hat er sich über viele Jahrzehnte in wichtigen Positionen engagiert und Verantwortung übernommen.

Im Jahr 1972 wurde er durch die Mitgliederversammlung zum zweiten Vorsitzenden gewählt. Dieses Ehrenamt führte er bis 1997 aus. Als die Position des ersten Vorsitzenden in den Jahren 1972 und 1973 vakant war, führte er den Verein in seiner Position als zweiter Vorsitzender.

Ein besonderes Anliegen war dem Grafen die Wanderabteilung des HVV. Über viele Jahre ließ er es sich nicht nehmen, die Mitglieder zu einer „Schlösserfahrt“ einzuladen. Diese Fahrten führten unter seiner Leitung zu befreundeten Adeligen in die nähere oder fernere Umgebung. Da der Graf Droste mit vielen der Schlossherren verwandt oder befreundet war, konnten die Teilnehmer großartige Führungen, meist durch den jeweiligen Schlossherren persönlich, erleben.

Anlässlich des 140-jährigen Bestehens unseres Vereins im Jahre 2023 wurden die vielfältigen Verdienste des Grafen durch die Verleihung der Corveyer Jubiläumsmünze, 1200 Jahre Corvey, und durch eine Ehrenurkunde für 50-jährige Mitgliedschaft im Heimat- und Verkehrsverein gewürdigt.

In seiner freundlichen und zugewandten Art wird uns Graf Droste zu Vischering in Erinnerung bleiben! Sein Rat, seine konstruktiven Ratschläge werden uns fehlen.
Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Ingrid Gräfin Droste zu Vischering und seiner Familie.

Wilfried Henze

Die Kommentare sind geschlossen.