Durchsuchen nach
Category: Aktuell

Vorläufiges Programm der Märchengesellschaft Höxter 2025

Vorläufiges Programm der Märchengesellschaft Höxter 2025

März 2025 Mitwirkung bei der Frauenaktionswoche Details sind noch nicht bekannt, federführend ist hier die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Höxter   25.04.2025, 19:30 Uhr „Sprechende Tiere im Märchen und ihre Bedeutung“ Vortrag der Märchengesellschaft Höxter in den Räumen der KVHS Sprechende Tiere sind ein typisches  Merkmal von Märchen und treten dort ganz selbstverständlich als handelnde Subjekte auf. Da Märchen eine sehr alte Form der Erzählung sind, verdient diese Selbstverständlichkeit Beachtung, denn hier sind die Tiere dem Menschen gleichwertige Geschöpfe, d.h. dem…

Weiterlesen Weiterlesen

Führung zur Sonderausstellung

Führung zur Sonderausstellung

„Corvey und das Erbe der Antike: Kaiser, Klöster und Kulturtransfer“ am 11. Januar 2025 Liebe HVV-Mitglieder, Der Heimat- und Verkehrsverein möchte seinen Mitgliedern die Teilnahme an einer Führung durch die Sonderausstellung „Corvey und das Erbe der Antike: Kaiser, Klöster und Kulturtransfer“ im Diözesanmuseum Paderborn anbieten. Ausgangspunkt der Ausstellung im Diözesanmuseum Paderborn ist ein Think-Tank des Mittelalters: das ehemalige, vor 1.200 Jahren gegründet Kloster Corvey – seit 10 Jahren UNESCO-Welterbe. Klöster bewahrten einen wichtigen Teil jenes antiken Wissens, das uns bis…

Weiterlesen Weiterlesen

Literarisch-Kulinarischer Abend

Literarisch-Kulinarischer Abend

Liebe Mitglieder, ich darf Sie sehr herzlich zum LITERARISCH-KULINARISCHEN ABEND des Arbeitskreises Märchengesellschaft des HVV im Hotel Niedersachsen am Freitag, den 29.11.2024 um 19:00 Uhr einladen. Thema: „Stille Nacht…“ ein leiser literarischer Weihnachtsabend voller Heiterkeit und Poesie Wo ist es bloß geblieben, das liebenswerte Weihnachtsfest der stillen Freude, der Besinnung und der leisen Töne? Glaubt man der Konsumindustrie hat sich, dass Fest der Feste in eine Art Mallorca-Party mit Tannendeko verwandelt. Ist das nicht schade? Der Literat und Hörbuchproduzent Frank…

Weiterlesen Weiterlesen