Heimatpreis 2024

Heimatpreis 2024

Am Donnerstag, den 23.01.2025 stand in Höxter nicht nur der Start ins neue Jahr im Fokus, sondern auch die Würdigung besonderer Leistungen innerhalb der Stadtgemeinschaft. Das 20. Neujahrskonzert des Symphonischen Blasorchesters in der Residenz-Stadthalle bot den Rahmen für die Verleihung des Heimatpreises NRW (www.hoexter.de 2025). Heimat- und Verkehrsverein Höxter – 2.000 Euro Für die umfangreiche Restaurierung des historischen Pavillons am Ziegenberg wurde der Heimat- und Verkehrsverein Höxter ausgezeichnet. Das liebevoll sanierte „Teehäuschen“, ein Wahrzeichen aus dem 19. Jahrhundert, ist damit…

Weiterlesen Weiterlesen

Besuch der Sonderausstellung „Corvey und das Erbe der Antike“

Besuch der Sonderausstellung „Corvey und das Erbe der Antike“

Der Heimat- und Verkehrsverein hatte seinen Mitgliedern die Teilnahme an der Ausstellungsführung „Corvey und das Erbe der Antike: Kaiser, Klöster und Kulturtransfer“ im Diözesanmuseum Paderborn angeboten. Am 11. Januar, an einem kühlen Winternachmittag, war es soweit: 21 Teilnehmer, angereist per Auto oder Zug, trafen sich um 15.30 Uhr im Eingangsbereich des Museums. Dort wartete bereits der Gästebegleiter Dr. Hans-Hubert Rohde auf uns. Die gut 90-minütige Führung begann vor der eindrucksvollen Bronzefigur der Bärin, wohl eine römische Kopie eines griechischen Originals,…

Weiterlesen Weiterlesen

Grünkohlwanderung 2025

Grünkohlwanderung 2025

Am Sonntag, den 12. Januar 2025 traf man sich um 10 Uhr am Parkplatz Berliner Platz, um in Fahrgemeinschaft nach Bödexen aufzubrechen. Der AK Wandern in Person von Frau Silvia Hamatschek  und Herrn Dr. Wolfgang Unger begrüßten die Wanderwilligen am Parkplatz. Am Gasthof Buch in Bödexen angekommen, warteten bereits viele Wanderwillige auf das Eintreffen der Wanderer aus Höxter. Nachdem alle einen Parkplatz gefunden hatten, ging es zunächst bergauf durch die Ortslage bis an den Ortsrand, wo der AK Wandern durch…

Weiterlesen Weiterlesen